P ist meine neue Freundin #1.
Y und Z meine weiteren Freundinnen.
P ist meine neue Freundin #1.
Y und Z meine weiteren Freundinnen.
Am Montag habe die Löhne vorbereitet. Dabei habe ich bei einem neuen Mitarbeiter seinen ersten Monatslohn so angepasst, dass ein Neulingsabzug mit drin war. Dieser Neulingsabzug habe ich im vorauseilenden Gehorsam gemacht, weil mein Chef dies bei vorherigen Neulingen so verlangt hat.
Die Logik hinter diesem Abzug versuche ich an einem Beispiel zu erklären: Man sagt, dass jemand zum Beispiel im Januar nur 24 Tage gearbeitet hat, wenn er am 1. Januar begonnen hat und das Lohnabrechnungsdatum der 24. Januar ist.
Um dies lohntechnisch umzusetzen, überschreibt man die Berechnungen der Software, welche mit 30 Tagen rechnet und den vollen Monatslohn ausbezahlt hätte.
Bei mir persönlich wurde das nicht gemacht, aber bei mehreren anderen, die seither gekommen sind.
Ich finde diese Praxis unfair und wahrscheinlich auch nicht rechtens. Vor allem deshalb, weil ich weiss, dass bei einer Person, welche die Unternehmung nach kurzer Zeit wieder verlassen hat, dieser Abzug nicht wieder zurückgegeben wurde. Insgesamt wurden dieser Person also einfach 6/30 eines Monatslohnes nie ausbezahlt.
Heute habe ich einem Arbeitskollegen mitgeteilt, dass ich ihm nicht helfen werde.
Angststörung bezeichnet die Vermeidung der Verwendung des Worts Angst. Dies kann sich in der Sprache, aber auch im Denken manifestieren. Man funktioniert gemäss der Logik: ‚Was ich nicht weiss, macht mich nicht heiss‘.
Meine Mutter hat sich in meinem Vater verliebt. Warum wissen wir nicht, aber sie fand es attraktiv, dass er seine Angst nicht gezeigt hat.
Vielleicht dachte sie er hätte keine.
EL: Ist das unbewusste Handeln.
Mi: Ist das Überich.
Sche: Sind die geistigen Gefühle (bzw. die unbeeinflussbaren Gedanken).
Mi glaubt, dass EL viele Ängste hat. Mi glaubt, dass diese Ängste zu einem grossen Teil dadurch zu erklären sind, dass er EL terrorisiert. Nun versucht er netter zu EL zu sein (bewusste Sprache). Er versucht EL besser zu verstehen (sein Zustand und Befinden), indem er Sche fragt, wie es ihm (Sche) geht. Sche kann Mi auf eine geistige Art und Weise erklären, wie es EL geht. EL kann es, wenn überhaupt, nur auf eine körperliche Art und Weise zeigen, kommunizieren, ausdrücken.
Mein Verdacht:
Gedankenkreisen ist eine Ausdrucksweise meiner Angst.
Meine Haltung:
Ich will meiner Angst zuhören, mit ihr reden.
Meine Hoffnung:
Dass sich die Gedanken beruhigen, wenn ich potentielle Auslöser anspreche.
Heute habe ich mit einem Kunden gesprochen. Es ging um einen Auftrag. Er wollte, dass wir den Auftrag bald ausführen. Noch wollte er mir keine definitive Zusage machen. Es war also so etwas wie ein Verkaufsgespräch. Wichtig war ihm auch, dass, obwohl er den Auftrag noch im Frühling ausgeführt haben wollte, ein Teil der Rechnung aufs Jahre 2026 datiert sein würde. Aus Steuergründen, wie er meinte. Ich sagte, dass das kein Problem sein sollte, da das ja nur eine Zahl sei, die sich leicht ändern liesse.
Dass ich ihm sonst (dann) am Arsch lecken könne.