Mir kommt es so vor, dass B A abschirmt und dass ich, wenn ich einen Kontakt zu A haben will, von B bedroht werde.
Wut
In Gedanken an die verstorbenen Minenarbeiter von Südafrika
Das ist wirklich traurig.
Wenn mein Chef mit seinem Vater zur Mittagszeit das Büro verlässt ohne mir ein Wort zu sagen,
habe ich das Gefühl, dass er es absichtlich macht.
Ich empfinde Trauer, Wut und Angst.
Bei mir auf der Arbeit wird erwartet, dass ich allerhand Apps und Dienste über mein privates Handy laufen lasse. Neuerdings verlangte eine App sogar, dass das Handy mit biometrischer Tastensperre laufe. Ich habe keine gesicherte Tastensperre und will auch keine. Ich verspüre andauernd diesen Druck und ich empfinde es als sehr anstrengend mich dagegen zu wehren. Warum kann ich nicht einfach einmal so akzeptiert und geliebt werden, wie ich bin. Warum muss immer so viel Druck gemacht werden? Warum ist es nie gut genug so wie ich bin. Das ganze belastet mich und mir scheint es so, dass der ganze Druck und die Erwartungen noch zunehmen. Die Arbeit an sich gefällt mir. Ich verdiene gutes Geld, kann mich in meiner Organisationswut austoben und Prozesse neu gestalten.
Körperbezogene Wut
Han ich körperbezogeni Wuet?
Ja
Dörf ich körperbezogeni Wuet ha?
Ja.
Dörf ich de Gedanke ha?
Ja!
2025: Putin trifft Witkoff.
1939: Molotov trifft Ribbentrop.
Höre gerade Radio und da wird behauptet, KI sei nicht wirklich intelligent..
Dazu sage ich, dass das Lernverhalten von KI vielleicht mit dem Lernverhalten eines Autisten vergleichbar ist.
Eine These: 3 Beispiele eines (psychisch kranken) Mensches
Körper | Geist | Bingo |
Angst | ||
Trauer | Trauer | Trauer |
Wut | ||
Glück | ||
… |
Körper | Geist | Bingo |
Angst | ||
Wut | ||
… |
Körper | Geist | Bingo |
Angst | ||
Trauer | Trauer | Trauer |
Wut | ||
Glück | Glück | Glück |
… |
Fazit:
Es lohnt sich sich Gedanken über Gefühle zu machen, man kann nur gewinnen und hat nichts zu verlieren.