Han ich Angst? Ja.

Ich habe heute Nachmittag und gestern Abend einen Audiobeitrag von der Sendung ‚Echo der Zeit‘ von ‚SRF‘ (Anmerkung: «SRF ist ein Unternehmen der SRG»1) gehört. Darin geht es um ein Gespräch zwischen dem Schweizer Journalisten Fredy Gsteiger und Косачев, Константин (Konstantin Iossifowitsch Kossatschew). Letzerer «[..]ist ein russischer Politiker und seit 2021 stellvertretender Vorsitzender des Föderationsrates von Russland.»2

«[..]Russia is always open for dialogue. We are very disappointed that European[..]»

Direkt zitiert aus Minute 0:47-0:57 von https://www.srf.ch/audio/echo-der-zeit/konstantin-kosachev-einblick-in-die-sichtweise-des-kreml?partId=NJ35cZ7iWwQHe70YiJ3jAmYEzng , abgerufen am 01.08.2025 um ca. 17.00 Uhr.

Mein Kommentar dazu:

Es freut mich zu hören, dass Ihr offen für Dialog seit. Es tut mir Leid, dass Ihr von den Europäern enttäuscht seid.

«[..]We are very grateful to the Swiss authorities who made it now[..]»

Direkt zitiert aus Minute 1:23-1:28 von https://www.srf.ch/audio/echo-der-zeit/konstantin-kosachev-einblick-in-die-sichtweise-des-kreml?partId=NJ35cZ7iWwQHe70YiJ3jAmYEzng , abgerufen am 01.08.2025 um ca. 17.00 Uhr.

Mein Kommentar dazu:

Mir macht es eher Angst, dass die Schweizer damit die internationalen Bemühungen vieler Länder untergräbt Russland aussenpolitisch zu isolieren, um damit den Druck auf Russland zu erhöhen den Krieg zu stoppen.

«[..]Western countries have undermined the negotiation process, which started between Russia and Ukrainians[..]»

Direkt zitiert aus Minute 1:31-1:39 von https://www.srf.ch/audio/echo-der-zeit/konstantin-kosachev-einblick-in-die-sichtweise-des-kreml?partId=NJ35cZ7iWwQHe70YiJ3jAmYEzng , abgerufen am 01.08.2025 um ca. 17.00 Uhr.

Mein Kommentar dazu:

Davon habe ich nichts gewusst. Bzw. davon höre ich zum ersten Mal.

«[..]Frankly speaking, I am very much surprised[..]»

Direkt zitiert aus Minute 2:15-2:19 von https://www.srf.ch/audio/echo-der-zeit/konstantin-kosachev-einblick-in-die-sichtweise-des-kreml?partId=NJ35cZ7iWwQHe70YiJ3jAmYEzng , abgerufen am 01.08.2025 um ca. 17.00 Uhr.

Mein Kommentar dazu:

Keiner.

  1. Direkt zitiert aus https://www.srf.ch/unternehmen , abgerufen am 01.08.2025 um ca. 17.40 Uhr. ↩︎
  2. Direkt zitiert aus https://de.m.wikipedia.org/wiki/Konstantin_Iossifowitsch_Kossatschew , abgerufen am 01.08.2025 um ca. 17.30 Uhr. ↩︎

Todesopfer der Konfliktpartei ‚Gazastreifen‘ im Gazastreifen seit Kriegsbeginn 2023

74,007+1

71,899+2

69,8593

50,5234

  1. https://en.m.wikipedia.org/wiki/Gaza_war , abgerufen am 29.07.2025 um ca. 18.20 Uhr. Diese Zahl rechnet vermisste Personen als tote Personen. ↩︎
  2. https://en.m.wikipedia.org/wiki/Gaza_war , abgerufen am 09.07.2025 um ca. 17.15 Uhr. Diese Zahl rechnet vermisste Personen als tote Personen. ↩︎
  3. https://en.m.wikipedia.org/wiki/Gaza_war , abgerufen am 19.06.2025 um ca. 12.45 Uhr. Diese Zahl rechnet vermisste Personen als tote Personen. Diese Zahl rechnet auch palästinänsische Todesopfer in Israel, im Westjordland, Syrien und im Libanon dazu. ↩︎
  4. https://de.m.wikipedia.org/wiki/Krieg_in_Israel_und_Gaza_seit_2023 , abgerufen am 07.06.2025 um ca. 18.15 Uhr. ↩︎

Eine Theorie

Rein theoretisch ist es möglich Gedanken zu formen.

Dies kann nur die Seele.

Wenn die Seele diese Aufgabe wahrnimmt, wird sie die richtigen Fragen stellen.

Diese Fragen kann der Geist beantworten.

Dadurch, dass der Geist diese Fragen beantwortet, wird eine Verknüpfung zum Körper hergestellt.

Dadurch wird die Verbindung von Körper, Geist und Seele hergestellt. Dies symbolisiert einen gesunden Menschen.

Bei einem kranken Menschen, nimmt die Seele ihre Aufgaben nicht wahr. Ein solcher Mensch ist ein psychisch kranker Mensch.