Guet Michel.
Mein Job
Ich bin froh, dass ich Geld verdiene. Ich bin stolz darauf, dass ich meinen Lebensunterhalt selbstständig aufbringen kann.
Meine Arbeit besteht hauptsächlich darin die Buchhaltung zu machen, Löhne vorzubereiten und zu bezahlen, Telefone zu beantworten, sowie mich um administrative Dinge zu kümmern.
Das geht dann zum Beispiel so:
Ein Kunde ruft an und fragt, ob wir etwas, dass wir für übermorgen versprochen haben, schon morgen machen könnten. Da ich eine solche Entscheidung nicht selbständig treffen kann, teile ich dies dem Kunden mit, nehme den Sachverhalt auf und verspreche dem Kunden mich darum zu kümmern. Der Kunde fragt dann nach, ob wir ihm eine Rückmeldung geben und ich bejahe. Dann schreibe ich den Sachverhalt auf einen Zettel und lege den Zettel zum Arbeitsplatz meines Chefs (dieser ist ziemlich oft nicht dort). Dann kommt es vor, dass der Kunde manchmal ein oder zwei Tage später wieder anruft und fragt warum ich mich nicht wie versprochen gemeldet habe. Ich sage dem Kunden dann, dass ich den Chef per Zettel über sein Anliegen informiert hätte, und dass es dem Chef wohl nicht so wichtig gewesen sei.
Wie gesagt, es ist schon toll, dass ich mein Geld selbstständig verdiene.
Wie Gesprächstherapie funktioniert
Der Patient* kriegt eine Sprechstunde bei einem Therapeuten*. Der Therapeut* hält sich zurück, so dass der Patient* Raum erhält seine Gedanken zu äussern. Dadurch, dass der Patient* seine Gedanken äussert und diese nicht abgewertet werden, fällt es dem Patienten* einfacher diese zu akzeptieren und anzunehmen.
* Die weibliche und die nonbinäre Form sind mitgemeint.
Ukraine Tag 3 (27)
Am nächsten Tag fuhren wir weiter Richtung Osten. Aus irgendeinem Grund machten wir einen Halt in Luhansk. Wir waren offenbar mitten in der Stadt, aber äusserlich glich es einem Dorf. Wir waren wirklich schon genau dort und ich bat Zurken ein paar Minuten in der Stadt verbringen zu dürfen. Doch Zurken kannte kein Pardon und wollte sofort weiterfahren.