EL: Ist das unbewusste Handeln.
Mi: Ist das Überich.
Sche: Sind die geistigen Gefühle (bzw. die unbeeinflussbaren Gedanken).
Mi glaubt, dass EL viele Ängste hat. Mi glaubt, dass diese Ängste zu einem grossen Teil dadurch zu erklären sind, dass er EL terrorisiert. Nun versucht er netter zu EL zu sein (bewusste Sprache). Er versucht EL besser zu verstehen (sein Zustand und Befinden), indem er Sche fragt, wie es ihm (Sche) geht. Sche kann Mi auf eine geistige Art und Weise erklären, wie es EL geht. EL kann es, wenn überhaupt, nur auf eine körperliche Art und Weise zeigen, kommunizieren, ausdrücken.