Eine These

Weisst du warum man heute nicht mehr von Geisteskrankheit, sondern von psychischer Erkrankung spricht?

Weil man herausgefunden hat, dass der Geist nicht das Problem ist.

Der Körper macht sowieso, was er will.

Der Geist macht sowieso, was er will.

Die Frage ist nur, wie man die Kommunikation zwischen den beiden verbessern kann.

Eine These: 3 Beispiele eines (psychisch kranken) Mensches

KörperGeistBingo
Angst
TrauerTrauerTrauer
Wut
Glück
Beispiel 1: zu «kopfgesteuert»
KörperGeistBingo
Angst
Wut
Beispiel 2: Depression/Autist (keine Gefühle)
KörperGeistBingo
Angst
TrauerTrauerTrauer
Wut
GlückGlückGlück
Beispiel 3: der Mensch, der psychisch gesundet (Trial & Error-Verfahren anwendent)

Fazit:

Es lohnt sich sich Gedanken über Gefühle zu machen, man kann nur gewinnen und hat nichts zu verlieren.

Woran ich glaube

Selbstvertrauen

Selbstvertrauen kann man nicht beeinflussen. Entweder man hat es, oder man hat es nicht.