Das ist wirklich traurig.
Politik
InShot_20250425_191301930.mp4 (1:05)
Meine Gedanken zum Slogan:
Gegen nukleare und militärische Aufrüstung.
Ich bin auch gegen nukleare Aufrüstung. Gegen militärische Aufrüstung bin ich nicht. Irgendwie wird man sich im Krisenfall ja verteidigen können müssen. Und falls man sich dann schliesslich nicht verteidigen muss, hat die militärische Aufrüstung durch Abschreckung sicherlich nicht geschadet.
Ich habe gerade 12 Minuten und 42 Sekunden vom 1986 erschienenem Hörspiel mit dem Namen «Max Daetwyler, Friedensapostel, oder: Der lange Weg nach Genf» auf https://www.srf.ch/audio/hoerspiel/max-daetwyler-friedensapostel-oder-der-lange-weg-nach-genf?id=AUDI20250418_NR_0011 gehört.
Also, so wie es mir scheint, scheint dieser Herr Daetwyler gegen den Krieg und für den Frieden zu kämpfen. Meine vorläufige Meinung dazu: Menschen haben wie Tiere den Kampf in sich. Ob sie kämpfen oder nicht liegt wahrscheinlich nicht in ihrer Macht. Ein Mensch, der den Samen der Gewalt in sich trägt, wird immer begeistert an einem Krieg teilnehmen. Warum? Weil er dadurch diesen Teil seiner Persönlichkeit ausleben kann.
Social Media Regulierung
Ich habe gerade einen Beitrag vom 4×4 Podcast von srf.ch vom 17.4.24 zum Thema Regulierung von Social Media-Plattformen gehört.
Das Thema treibt mich irgendwie um und ich habe mir gesagt, dass ich mir jetzt darüber mal eine Meinung bilden möchte. Dieser Beitrag ist so ein Versuch:
Ich hatte (und habe immer noch) eine grosse Angst vor zum Beispiel den Videovorschlägen von Youtube. Ich hatte immer Angst, dass dann Videos vorgeschlagen werden, welche ich nicht vertraue. Eine Zeitung kann ich mit der Zeit einschätzen und somit Vertrauen aufbauen. Offenbar ist mir dies sehr wichtig. Dadurch das ich mich seit ein paar Jahren (vielleicht zwei) unter anderem mit meine Ängsten beschäftige, ist meine Angst vor den Youtube-Videovorschlägen gesunken. Heute kann ich auf Youtube scrollen und das solange bis ich ein passendes Video gefunden habe. Damit bin ich zufrieden und ich sehe da auch kein Problem, wenn es Inhalte gibt, die mich nicht ansprechen.
Gegen Gegenzölle
Ich bin grundsätzlich gegen Gegenzölle. Gegen Russland gibt es zwar auch Sanktionen und Massnahmen, diese basieren aber darauf, dass Russland ein Angriffskrieg vom Zaun brach.
Was wäre, wenn wir gegen die USA Gegenzölle ergreifen würden? Das wäre ein Angriff auf die USA. Dann könnte man sich meiner Meinung nach auch Zölle gegenüber China überlegen.
All das würde nicht nur der Schweizer Wirtschaft schaden, sondern auch der Weltwirtschaft insgesamt.
2025: Putin trifft Witkoff.
1939: Molotov trifft Ribbentrop.