Viele Fragen

Zurken hat mich gefragt, ob ich beim nächsten Mal wieder mit ihm nach Pattaya, Thailand mitkommen wolle. Wegen den süssen Girls.

Das hat bei mir wieder einige grundsätzliche Fragen aufgeworfen, welche ich aber nicht direkt beantworten möchte.

Stattdessen möchte ich mich weiterhin meiner eigenen Vergangenheit stellen, um festzustellen, was mein damaliges Verhalten jetzt bei mir auslöst:

Han ich Angst? Ja.


Irgendwann war ich alleine in Kasachstan. In Europa war eine grosses Fussballturnier im Gange. Und so ging ich mitten in der Nacht in die Lobby, der extrem preiswerten Unterkunft, um dort fernzusehen. Dort war eine Frau, liegend, halb schlafend, auf dem Sofa. Ich begann fernzusehen. Irgendwann machte sie mir verständlich, dass ich für Geld mit ihr Sex haben könne. Ich war dem nicht abgeneigt und schliesslich fand das Tauschgeschäft in meinem Hotelzimmer statt.

Empfinde ich Trauer?

Ja.

Warum werden Menschen wie Donald Trump so verehrt?

Ich denke, dass viele vor ihnen Angst haben.

Han ich Angst? Ja.

Ich möchte zuerst über die Traumatisierten sprechen.

Diese jene, die nicht über ihre Gefühle sprechen können oder wollen.

Donald Trump gibt ihnen wie eine Rechtfertigung nicht über ihre Gefühle zu sprechen, weil er ein wahrhaft furchteinflössender Mensch ist, vor dem ich mich nicht getrauen würde meine Gefühle zu zeigen.

Han ich Angst?

Ja.

Eine Theorie

Mein Vater war traumatisiert. Das heisst er hat gewisse schlimme Dinge erlebt, die in zornig, traurig und Angst gemacht haben. Wenn ich nun als Kind diese Gefühle fühlte und er dies bemerkte, war das ein Problem für ihn, weil es ihn an seine eigene Trauer, seine eigene Wut und seine eigene Angst erinnerte. Also hat er mir Angst gemacht. Deswegen habe ich heute so viel Angst. Wieso? Weil mir diese, meine eigenen Gefühle Angst machen.

Weil mein Vater mir immer Angst gemacht hat, hatte ich immer Angst vor meinem Vater. Durch die eigene Traumatisierung meiner Gefühle hatte ich auch Angst vor meinen eigenen Gefühlen. Also hatte ich immer Angst.

Wenn man immer Angst hat, wie soll man diese überhaupt noch erkennen?

Danke Z.

Han ich Angst? Ja.

Liebe Eltern, seid mir nicht böse..

Ich glaube, dass mir mein Vater, hinter dem Rücken meiner Mutter, immer wieder das Gefühl gegeben hat, dass mein Leben in seinen Händen ist und dass er dieses beenden kann. Es war subtil. Es machte mir Angst. Aber ich konnte meiner Mutter das nicht erklären, weil sie Angst selber nicht verstand. Also war die Angst nutzlos. Einmal fuhr ich mit meinem Vater nach Luzern. Wir sprachen über Suizid. Plötzlich beschleunigte er sein Fahrzeug und fuhr mit erhöhter Geschwindigkeit in Richtung einer Mauer. Ich habe lange nicht darüber gesprochen (bzw. jetzt ist es das erste Mal), weil ich schon ein Teenager war und ich nicht schwach erscheinen möchte.


Anmerkung im nachhinein:

Wenn ich mich recht erinnere, kann es sogar sein, dass ich es meiner Mutter erzählt habe. Ja, ich glaube, dass ich es ihr erzählt habe..

12.07.1995

  1. indirekt zitiert aus https://en.m.wikipedia.org/wiki/Srebrenica_massacre , aufgerufen von mir am 12.07.2025 um ca. 11.05 Uhr.
    –> Von Wikipedia angegebene Quelle: «Krstic Judgement Part II. Findings of Fact» (PDF) (http://www.icty.org/x/cases/krstic/tjug/en/krs-tj010802e.pdf , aufgerufen von mir am 12.07.2025 um ca. 11.25 Uhr). ICTY. 2 August 2001. pp. 10–18, 27, 32–92. ↩︎
  2. zitiert aus https://de.m.wikipedia.org/wiki/Massaker_von_Srebrenica , aufgerufen von mir am 12.07.2025 um ca. 11.05 Uhr.
    –> Von Wikipedia angegebene Quelle für dieses Zitat: Matthias Fink: Srebrenica. Chronologie eines Völkermords. S. 381 und S. 392. ↩︎
  3. indirekt zitiert aus https://de.m.wikipedia.org/wiki/Massaker_von_Srebrenica , aufgerufen von mir am 12.07.2025 um ca. 11.05 Uhr.
    –> Von Wikipedia angegebene Quelle für dieses Zitat: Matthias Fink: Srebrenica. Chronologie eines Völkermords. S. 373. ↩︎