Wenn man in einer Situation ist, in der man Angst hat (sich um sein Leben fürchtet), aber diese Angst nicht zeigen kann bzw. niemandem dies erzählen kann, lernt man unter Umständen gar nicht, was Angst ist.
Han ich Angst? Ja. Will ich mich mit dem Gfühl verbinde? Ja.
Idee für Bundesrat
Man könnte Donald Trump anbieten noch mehr F35 zum Fixpreis zu kaufen.
Han ich Angst? Ja.
Gefühle können traumatisiert werden. Bei mir war es vielleicht Angst und Trauer. Was passiert, wenn ein Gefühl traumatisiert ist? Und was bedeutet es überhaupt, wenn ein Gefühl traumatisiert ist?
Was es bedeutet, wenn ein Gefühl traumatisiert ist:
Gefühle sind körperlich. Sie existieren immer. Aber man kann sie ‚leugnen‘. Umgangssprachlich nennt man dies auch ‚Verdrängen‘. ‚Verdrängen‘ heisst nichts anderes als entweder nicht über ein traumatisiertes Gefühl nachzudenken oder nicht darüber zu sprechen. Denn, wenn der Geist ein traumatisiertes Gefühl benennen würde, würde im Hirn eine Verbindung zu diesem Gefühl passieren. Da das Gefühl aber traumatisiert ist, löst diese Verbindung sofort Angst aus. Die natürliche Reaktion ist dann, dass wir versuchen nicht weiter über das traumatisierte Gefühl nachzudenken, damit die Angst verschwindet.
Was für Konsequenzen kann so eine Traumatisierung auslösen?
Durch die Traumatisierung verlieren wir sozusagen die Freiheit zu denken und zu sagen, was wir wollen. Die Maschine Mensch gerät sozusagen in ein Ungleichgewicht. Dies ist natürlich frustrierend. Als Kompensation dafür suchen wir die Kontrolle über den Körper zu übernehmen. Da dies jedoch nicht natürlich ist, führt es zu einer Vergewaltigung des Körpers, welche uns langfristig schädigt, und dem Geist dadurch langfristig die Grundlage seiner Existenz entzieht. Wir alle sterben einmal. Dies (angstvermeidendes Verhalten) aber ist selbstzerstörerisch und führt zu einem Suizid auf Raten.
Conversation w. Jackie 2
Hello Michel,
I am doing fine, thank you. Just came back from a two weeks holiday in the region closes to China-Russia border.
Yes, I have been to Switzerland for 7-8 times. This is the first trip I lost the eyes wide-open «amazing» feeling for Switzerland, or
for a foreign Country. I worked three days first , and then the 4 days fishing /sight-seeing is like escaping , from the guesome of doing the job, taking care of family. I feel Everywhere is just more or less the same:people work hard for a living. Life is just kind of leftover of work (or Job). There are rarelly people who have original ideas.But in another way, I also think this trip very unique. After sorting out all kinds of regulation and information, tried different spot, and the last talk the train, combine bus, hiked for two hours, finally hooked two beautiful rainbow trout in crystal clear stream waters downdeep in a valley. I am really happy. This continul-exploring is just mimic of my way of lifestyle: un-expected , up and donws of emottion. Like Leonard cohen sings in his song «Hallelujar» «It is not a victory march, it is a cold and it‘s a broken Hallelujah.»
I hope you are doing good. My eyes are very sensitive to bright sunshsine, that is why I pick up Caruso’s 500 CHF pilot sunglasses.
I also kind of rushing to fishing whenever there is any spare time. Life is so short , I cant wait exploring so many rivers, esturaries, streams, lakes, flats . lochs for fishing.
No problem to publish my letters on your blog.
Yours
Jackie
Bild 152

Empfinde ich Truur? Ja.
Zuerst war die Depression da. Schon als Kind. Diese hat mich jahrzehntelang begleitet. Irgendwann kam die Erschöpfung dazu. Heute bin ich fast immer erschöpft.
Han ich Angst? Ja. Ok. Scheisse.
Macron will einen Staat Palästina anerkennen.1 Ich finde dies interessant. Wenn Palästina ein eigenständiger, funktionierender Staat wäre, könnte dieser Staat Steuern erheben. Aus den Steuereinnahmen könnten sie militärische Ausgaben tätigen. Dadurch könnte eine militärische Macht aufgebaut werden, welche die israelische Besatzungsmacht vertreiben könnte. Doch, ich finde, dass
- indirekt zitiert aus https://www.srf.ch/news/international/nahost/krieg-im-nahen-osten-macron-will-palaestina-als-staat-anerkennen-warum-gerade-jetzt , abgerufen am 26.7.2025 um ca. 14.35 Uhr ↩︎