2.1 Was würden Sie jetzt der Schweizer Eishockeynationalmannschaft sagen?
2.2 Helfen im Spitzensport Emotionen wie Weinen, um wieder aufstehen zu können und um resilient zu sein?
2.3 Haben Sie das in Ihrer Karriere auch erlebt, dass Sie nach einer Niederlage über sich selbst hinausgewachsen sind?
2.4 Gibts da eine spezielle Methode im Spitzensport?
2.5 Helfen solchen Methoden auch Normalsterblichen zum Beispiel nach einer nicht bestanden Prüfung?
2.6 Wie bereitet man sich im Spitzensport mental auf das nächste Spiel vor, auch wenn einem eine bittere Niederlage noch in den Knochen steckt?
2.7 Wie wichtig ist es, dass man sich all das Negative, was passieren könnte, einmal durchdenkt?
2.8 Warum sind Sie eine Verfechterin des Wachsens aus Niederlagen und keine Verfechterin der Resilienz?
Alle Fragen habe ich aus folgender Quelle indirekt zitiert: https://www.srf.ch/audio/news-plus/eishockey-silber-wenn-traenen-staerke-zeigen?id=AUDI20250526_NR_0033 , abgerufen am 26.05.2025.