Letzte 100 Posts

  • Empfinde ich Truur? Ja.

    Guet.

  • Han ich Angst? Ja.

    Ich habe oft Schmerzen in der rechten Hüfte.

    Mein rechter Arm wirkt immer kraftloser.

    Empfinde ich Truur? Ja. Han ich Angst? Ja.

    Mein rechter Kiefer läuft eher mit anstatt proaktiv zu arbeiten.

    Mein rechtes Ohr kann zwar hören, aber eher nur passiv. Ich kann das sehr gut mit dem linken Ohr vergleichen. Es fühlt sich so an, dass ich beim rechten Ohr, dieses nicht ’spitzen‘ kann. Auch pfeift es oft leicht.

    Empfinde ich Truur? Ja. Han ich Angst? Ja. Guet.

    Empfinde ich Truur? Ja.

  • Han ich Angst? Ja. Guet.

    Was ist eine Autoimmunerkrankung?1

    Eine Autoimmunerkrankung ist, wenn das Immunsystem die eigene Angst angreift.2


    Fussnoten:

  • Han ich Angst? Ja.

    Eine fiktive Geschichte

    Am 7. Oktober 2023 haben einige hundert Kämpfer einer Terrororganisation aus Israel heraus den Gazastreifen angegriffen. Dort haben sie Angst und Schrecken verbreitet. Sie haben wahllos tausende von Menschen abgeschlachtet und hunderte als Geiseln genommen. Danach haben sie sich{Empfinde ich Wut? Ja. Ok.} nach Israel zurückgezogen. Danach hat sich die Regierung vom Gazastreifen entschieden eine militärische Operation in Israel zu starten. Dabei wurde das Land grossflächig bombardiert. Dabei wurden auch zivile Infrastruktur und Wohnhäuser nicht ausgenommen. Die Zivilbevölkerung von Israel musste sehr leiden, auch weil Nahrungsmittel sehr knapp wurden.{Empfinde ich Wut? Ja. Ok.}. Durch den Krieg starben auf israelischer Seite zehntausende von Menschen.

    Han ich Angst? Ja. Ok.

  • Habe ich Angst vor den Russen? Ja.

    Habe ich Angst vor den Chinesen? Ja.

  • Han ich Angst? Ja.

    Möge die Angst mit dir sein.

  • Han ich Angst? Ja.

    Guet.

  • Han ich Angst? Ja.

    Die Angst ist mein Meister.

  • Ö informieren und Ü erklären

    Mein Plan:

    1. Ö informieren, dass mir Ü einen Zettel mit einer Bitte hingelegt hat{Han ich Angst? Ja.} Briefmarken auszudrucken {Han ich Angst? Ja.}und die Bitte von Ü auf dem Übergaberapport festhalten.
    2. Falls die Marken bis zum nächsten Treffen mit Ü noch nicht aus{Han ich Angst? Ja}gedruckt sind und mich Ü darauf anspricht, Ü sagen, dass ich selbständig entscheide, wann ich Marken ausdrucke, nachschauen ob es noch Briefmarken hat und falls ja Ü zeigen, dass es noch hat.
  • Han ich Angst? Ja.

    Raus aus etwas, was ich Angststörung nenne:

    {Han ich Angst? Ja.}

    Schritte:

    1. Erkennen, dass ich Angst habe.
    2. Diese aushalten.
  • Han ich Angst? Ja.

    Die Situation mit den Briefmarken

    Ü ist nicht von der Firma angestellt. Diese Person wünscht, dass ich Briefmarken ausdrucke.

    • A) Ich habe Angst, dass, wenn ich dies mache, ich meinen Chef C hintergehe.
    • B) Ich habe Angst, dass wenn ich dies nicht mache, dass Ü dann C darüber informiert.
    • C) Ich habe Angst, dass wenn ich Ö darüber informiere, dass Ü mir{Han ich Angst? Ja.} einen Zettel, mit der Bitte Briefmarken auszudrucken, hingelegt hat, ich diesen damit belaste, missbrauche und ihm Angst mache.
    • D) Ich habe Angst, dass wenn ich Ü darüber informiere, dass ich dies nicht machen will, solange es noch Brief{Han ich Angst? Ja.}marken hat, dass Ü dann C darüber informiert.

    Realitätscheck:

    A) Das stimmt, dass ich meinen Chef dadurch hintergehen würde. Es wäre aber nicht so schlimm, da es sich bloss um ein paar Briefmarken handelt.

    B) Das wäre eigentlich gar nicht schlimm.

    C) Ist eigentlich nicht mein Problem.

    D) {Han ich Angst? Ja.} Je nachdem wie ich es sage, könnte das schlimme Konsequenzen haben. C könnte sehr wütend werden, dass ich Ü ehrlos behandelt habe.

    Fazit:

    Gemäss dieser Analyse sollte ich mich folgendermassen verhalten:

    ENTWEDER:

    • Das Thema von mir aus gegenüber Ü vermeiden. ODER
    • Die Briefmarken ausdrucken. ODER
    • Das ganze mit Ö besprechen{Han ich Angst? Ja.} ODER
    • Die Briefmarken nicht ausdrucken.
  • Empfinde ich Truur? Ja.

    Psychisch krank ist dann, wenn man sich so fühlt.

    Ich fühle mich psychisch krank.

  • Han ich Angst? Ja.

    Eine Theorie:

    Es macht mich wütend, wenn Ü fragt, ob ich ihr Briefmarken ausdrucken kann, weil ich mich nicht getraue zu sagen, dass ich keine Zeit dafür habe.

  • Dargebotener Hand anrufen.
  • Han ich Angst? Ja.

    Als Kind habe ich gelernt, dass es besser ist seine Gefühle nicht zu zeigen.

    Als Erwachsener versuche ich meine Gefühle zu akzeptieren.

  • Han ich Angst? Ja.

    Leben heisst zu akzeptieren, was man tut.

  • Habe ich Angst vor meinen Gefühlen? Ja.

    Das ist ok.

  • Han ich Angst? Ja.

    Die böse Stimme in mir drin sagt, dass ich keine Angst haben darf.

  • Han ich Angst? Ja.

    Ich habe Angst morgen Ö zu treffen.

  • Han ich Angst? Ja.
  • Han ich Angst? Ja.

    CHF 1+1.2 Marken ausdrucken.

  • Empfinde ich Truur? Ja.

    «Der Kalbfleischmarkt ist momentan sehr gesund – Kalbfleisch ist gesucht.»1

    Ich bin auch sehr gesund.

  • LACHS
  • Telefon immer auf Station legen.
  • Empfinde ich Wuet? Ja.

    Warum? Weil die Mutter von C mir einen Zettel hinlegt, wo drauf steht, dass ich Marken ausdrucken soll.

  • Han ich Angst? Ja.

    Will ich Angst ha?

    NEEEEIIIII!!!!!

  • Han ich Angst? Ja.

    Ich weiss wie es ist die Grenze der Angst zu überschreiten.

    Han ich Angst? Ja.

  • # Todesopfer der Konfliktpartei ‚Gazastreifen‘ im Gazastreifen seit Kriegsbeginn 2023 nach Berichten

    80,447+1

    76,916+2

    74,007+3

    71,899+4

  • Han ich Angst? Ja.

    Es macht mir Angst zu sagen, dass ich keine Angst habe.

  • Han ich Angst? Ja.

    Ich habe Angst, dass ich F Angst mache.

  • Han ich Angst? Ja.

    Ich habe Angst, dass ich dadurch, dass ich mich mit meiner Angst beschäftige, immer ängstlicher werde.

  • Han ich Angst? Ja.

    Es gibt den Geist und es gibt den Körper.

    Falls der Geist nicht gut ist zum Körper, dann redet man von der Psyche.

  • Han ich Angst? Ja.

    Adela hat in einem Gespräch mit Rehmann einige traumatische Erlebnisse geschildert. Ich gratuliere ihr ganz herzlich zum Mut hierfür.

    https://m.youtube.com/watch?v=oPpl6I4yA_4&pp=ygUfYWRlbGEgcmVobWFubiBob2Noc2Vuc2liaWxpdMOkdA%3D%3D

    oder

    https://www.srf.ch/audio/rehmann/adela-49-hochsensibilitaet-ist-keine-krankheit?id=964f0299-1962-46c6-a7af-3f80225f7d08#autoplay

  • Bild 182
    #182
  • Han ich Angst? Ja.

    Empfinde ich Wut? Ja.

    Ü hat mir kürzlich gesagt, dass die Hirnbahnen bei Gebrauch immer grösser werden.

    Ergo sollte man das Wütendsein nicht kultivieren, weil die..

    Han ich Angst? Ja

    ..Wut dadurch immer grösser wird.

  • Mein Job nicht künden und bis und mit Okt. 25 nicht gekündigt werden.
  • Han ich Angst? Ja.

    J: C hat mir den Auftrag gegeben dort L zu schreiben.

    R: C hat mir den Auftrag gegeben dort J zu schreiben.

  • Han ich Angst? Ja.

    Wievell.

    Maximau.

    Angst1

  • Han ich Angst? Ja.
  • Empfinde ich Truur? Ja.

    Han ich Angst? Ja.

  • Han ich Angst? Ja.

    Das Ziel einer Therapie ist nicht, dass der Patient weniger Angst hat, sondern nur, dass eventuell vorhandenes angstvermeidendes Verhalten abgebaut werden kann.

    Die Angst muss endlich akzeptiert und angenommen werden.

  • Han ich Angst? Ja.

    Ein gutes Beispiel für angstvermeidendes Verhalten in Minute 29:19-29:47:

    https://www.srf.ch/audio/rehmann/rebecca-27-hat-panische-angst-vor-dem-erbrechen?id=56728fc9-996e-4e65-a63f-7a748f6f5dd7#autoplay

    ..die Symptome, die man hat, kurz bevor man erbrechen muss; kalter Schweiss etc…

    Indirekt zitiert aus Minute 19 von https://www.srf.ch/audio/rehmann/rebecca-27-hat-panische-angst-vor-dem-erbrechen?id=56728fc9-996e-4e65-a63f-7a748f6f5dd7#autoplay , abgerufen am 2.10.2025 um ca. 14.00 Uhr.

    Ich habe auch schon erbrechen müssen und kann mich nicht daran erinnern kalter Schweiss gehabt zu haben. Ich denke, dass dieses Symptom eher bei einer Panikattacke auftauchen könnte.

    Han ich Angst? Ja.

    Ich denke, dass Rebecca wie jeder Mensch Angst hat, aber Angst hat über die Angst zu sprechen und deswegen lieber über das Erbrechen, sozusagen als Stellvertreter der Angst, als Synomym für die Angst, spricht.

    Dieses Verhalten, das Wort Angst zu ersetzen mit etwas, was einem weniger Angst macht, ist angstvermeidendes Verhalten.

  • Eine Theorie

    Ich mag diesen Blog. Ich mag Gedanken. Ich mache mir viele Gedanken.

    Sind meine Gedanken teilweise ein Ersatz geworden für einen verlorengegangenen Zugang zu Gefühlen?

  • Han ich Angst? Ja.

    https://www.srf.ch/audio/rehmann/ich-habe-chronische-schmerzen?id=3d66dd6d-f579-4d6b-9fd0-8d0c9cb4cee2

    https://www.srf.ch/audio/rehmann/ich-bin-seit-vier-jahren-alkoholkrank?id=b5a6328c-a2d7-46bf-8e74-03ae6489ecc5

    https://www.srf.ch/audio/rehmann/ich-kann-manchmal-vor-lauter-angst-die-wohnung-nicht-verlassen?id=95586d7f-6f89-463e-85e6-fb1b07362882

    https://www.srf.ch/audio/rehmann/ich-nehme-seit-20-jahren-beruhigungsmittel?id=b1c2be16-d11d-400d-b8c0-ddfe46d9e61f

    https://www.srf.ch/audio/rehmann/wie-manuel-31-mit-angst-und-panikattacken-lebt?id=0ce4cb8f-d607-477d-bf06-17f987dfbcb9

  • Han ich Angst? Ja.

    Kinder haben Gefühle.

    Empfinde ich Wuet? Ja.

    Han ich Angst? Ja.

    Kinder sind abhängig von den Erwachsenen bzw. den Bezugspersonen.

    Kinder brauchen Liebe und Zuneigung.

    Wenn die Kinder merken, dass sie weniger Aufmerksamkeit bzw. Liebe bekommen, wenn sie Angst haben, versuchen sie diese zu verdrängen.

  • Empfinde ich Wuet? Ja.

    Wie man als Kind eine Angststörung entwickeln kann

    Han ich Angst? Ja.

    Indem man dem Kind keinen adequaten Umgang mit seiner Angst lehrt.

    Indem man nicht auf die Angst des Kindes eingeht.

    Imdem man die Angst des Kindes nicht validiert.

  • Han ich Angst? Ja.

    Wie meine Angst gegaslightet wurde

    Han ich Angst? Ja.

    Als ich gesagt habe, dass ich Angst vor Hexen habe, wurde mir vielleicht so etwas gesagt wie; dass es keine Hexen gibt und dass ich keine Angst zu haben brauche.

    Wie kann man keine Angst haben brauchen?

    Kann mir das bitte jemand erklären?

    Sorry, ich steh grad auf dem Schlauch…

  • Han ich Angst? Ja.

    Dörf ich Angst ha? Ja.

    Will ich Angst ha? Ja.

    Guet, und jetzt will ich mal überlege, was de Li grad so macht:

    Er lit im Bett, isch erschöpft, verkneift sich eis Aug, damit er ohne Brülle de Bildschirm vo sim Handy gseht und tippt ufem Bildschirm vom Handy ume.

    Han ich Angst? Ja.

    Ich bin stolz uf de Li. Er dörf das mache. Ich han ehn gärn.

  • Y hat mit mir Schluss gemacht.
  • Han ich Angst? Ja.
  • Han ich Angst? Ja.

    Ich habe vorhin gerade beim Mandelessen ein Stück/e von harter Mandelschale erwischt.

    Jetzt habe ich Angst, dass durch das Kauen auf diesem/n Zahnfüllungen beschädigt worden sein könnten.

  • Empfinde ich Truur? Ja.
  • Han ich Angst? Ja.

    Wievell?

    Maximau.

    Angst1

  • Han ich Angst? Ja.

    Ich hatte immer Angst meine Angst zu zeigen, weil ich dachte, dass meine Eltern sagen würden: Du brauchst keine Angst zu haben.

    PS: Meine Angst wurde massiv gegaslighted.

  • Han ich Angst? Ja.

    Ich verrate dir jetzt einmal ein Geheimnis..:

    Ich habe einfach Angst.

  • September 2025: -174.53

    2025: +969.66

  • Rangliste Sport-Score
    Höchster Score zuoberst
  • Han ich Angst? Ja.

    C sagte mir, dass ich etwas so machen soll. Ö sagte mir, dass ich etwas so machen soll. Schliesslich habe ich beides gemacht. Aber C ist mein Chef und Ö nicht.

    Han ich Angst? Ja.

    Dörf ich Angst ha? Ja.

    Will ich Angst ha? Ja.

  • Han ich Angst? Ja.

    Seit einer langen Zeit kritisiere ich meine Eltern. Seit einer langen Zeit.

    Empfinde ich Truur? Ja.

    Han ich Angst? Ja.

    Ich habe all diese negativen Dinge gesagt, weil ich mir davon erhoffe, dass dadurch Emotionen frei werden.

    Ich habe es nicht gemacht, um meine Eltern in einem schlechten Licht darzustellen.

    Dies wäre mein 1356. Post.

    Im Moment sind es also noch 1355.

    Diese Zahl hat eine wichtige Bedeutung für mich. Denn um 13.55 Uhr bin ich geboren.

    Nur dank meinen Eltern bin ich zu dem geworden, was ich heute bin.

    Sie haben immer ihr absolut Bestes gegeben und ich bin überzeugt, dass sie dies auch heute tun.

    Ich liebe sie sehr. Meinen Vater. Und meine Mutter.

    Irgendwann sterben wir alle.

    Empfinde ich Truur? Ja.

    Schon morgen kann meine Familie in dieser Form nicht mehr existieren.

    Das macht mich sehr traurig.

    Aber wem habe ich diese Trauer zu verdanken?

    Meinen Eltern.

    Diese Trauer ist wegen ihnen.

    Diese Trauer gehört mir.

    Niemand kann mir diese Trauer wegnehmen.

    Es ist ein Geschenk meiner Eltern.

    Geschenk von meinem Vater. Geschenk von meiner Mutter. Eines von je Tausenden. Ich liebe euch. Danke für alles. Ihr seid die besten und für mich die Wichtigsten.

    Michel im September 2025.

  • Bild 182
    #182
  • Bild 181
    #181
  • Han ich Angst? Ja.

    Z hat mich vom Boden aufgehoben. Ich existierte, aber ich konnte nicht leben. Sie hat mir in die Augen geschaut und mir gesagt: Es kommt alles gut.

  • Bild 180
    #180
  • Empfinde ich Truur? Ja.

    Mein Chef hat mich heute ‚Bürogummi‘ genannt.

  • Empfinde ich Truur? Ja.
  • Han ich Angst? Ja.

    Wenn man über seine Angst reden kann, dann wird sie greifbar. Sie wird wie ein Hund an einer Leine. Wenn man nicht über sie reden kann, dann ist die Angst ein unkontrollierbares Monster, welches einem zu recht Angst macht. Man kann die Angst nur bändigen, indem man über sie spricht. Immer und immer wieder. Bis es ganz normal ist über seine Angst zu sprechen. Über Angst zu sprechen, sollte einem keine Angst machen. Das wäre irrational.

  • Empfinde ich Truur? Ja.

    Ich wurde so konditioniert, dass ich umgebracht werde, wenn ich Schwäche zeige. Diese falsche Konditionierung bin ich erst jetzt am Erkennen und wenn ich darüber nachdenke, was meine Fehlkonditionierung bis heute für mich für Konsequenzen hat, dann macht mich das sehr traurig und betroffen.

  • Han ich Angst? Ja.

    Angst ist Aufmerksamkeit. Von meinen Eltern habe ich gelernt, dass ich diese Aufmerksamkeit auf Leistung und Erfolg und schöne Zähne legen musste. Dadurch, dass mir andere Ängste nicht beigebracht wurden, hatte ich sozusagen zu viel Aufmerksamkeit oder Energie in diese Dinge investiert und Aufmerksamkeit in andere Dinge, wie zum Beispiel Selbstliebe oder Vorsicht, zu wenig investiert.

    Han ich Angst? Ja.

    Heute versuche ich, indem ich über meine Ängste spreche, meine traumatisierten Ängste zu enttraumatisieren und sozusagen meine Angst zu heilen.

  • Han ich Angst? Ja.

    Ich hatte Angst vor meinem Vater. Diese Angst wurde aber im Gegenteil weder validiert noch gesehen und so verdrängte ich meine Angst. Das einzige Ventil für diese Angst war diese zu nutzen um Leistung zu erbringen sowie meine Zähne sauber zu halten. So habe ich dann beides übertrieben mit der Folge eines Burnouts sowie freigelegten Zahnhälsen:

  • Han ich Angst? Ja.

    Als Kind habe ich ‚Füddlitätsch‘ bekommen. Ich sage dies, obwohl meine Mutter dies bestreitet. Ich habe nur vage Erinnerungen an den Täter oder die Täterin. Theoretisch könnte es meine Mutter und mein Vater gewesen sein. Ich habe aber eine Vermutung von wem ich eher diese Gewalt erfahren habe, möchte diese Vermutung hier aber nicht teilen.

    Auf jeden Fall würde ich meinen Vater nicht als Gewalttäter beschreiben. Das heisst aber meiner Meinung nicht, dass er kein miserabler Vater ist und war. Ich habe null Vetrauen zu meinen Eltern, weil ich mindestens jeweils jederzeit willkürlich psychischer Gewalt gegen mich ausgeliefert war. Zuletzt in der letzten Mediation im Frühjahr/Sommer 2025.

    Empfinde ich Truur? Ja.

  • Meine Herkunft

    Bei uns zuhause hat mein Vater meine Mutter, so viel ich weiss, bis heute nie gefragt, wenn er ein neues Auto gekauft hat. Er wollte das nicht mit ihr besprechen. Er wollte ein bestimmtes Auto und basta. Bei uns zu hause war immer die Mutter verantwortlich für den Haushalt. Als meine Schwägerin von häuslicher Gewalt berichtete, wollte meine Mutter, dass das zuerst nicht gegen aussen gelangte und zweitens wollte sie meiner Schwägerin psychologische Angebote machen. Obwohl bei häuslicher Gewalt ja eigentlich mein Bruder ein Problem hat und nicht meine Schwägerin. Später sagte sie mir, dass sie nicht mehr so Fan von ihrer Schwägerin sei wie am Anfang. Auch betonte sie immer nur, dass diese halt eine Schwierige sei. {Han ich Angst? Ja.} Meine Mutter gibt sich gerne den Anstrich einer modernen Frau, kann aber die Gewalt, die ihr Vater ihrer Familie angetan hat, bis heute nicht verurteilen und sagt dann sinngemäss Sachen wie ‚früher waren andere Zeiten, da war das normal.‘ Mein Vater hat meine Mutter auch schon betrogen. Details kenne ich keine. Ich weiss nur, dass ich als Kind dieser Frau angerufen habe und ihr ins Gewissen geredet habe. Die Nummer dieser Frau hatte mir meine Mutter gegeben. Immer wieder merke ich wie mein Vater herablassende Bemerkungen vor und über meine Mutter gegenüber ihr macht. Mir hat er auch schon so Sachen gesagt wie, dass ihm ihre Nase nicht gefalle.

    Empfinde ich Truur? Ja.

    Han ich Angst? Ja.

    Es macht mich extrem traurig, dass meine Mutter sich schon als ganz junge Frau Brustimplantate hat einsetzen lassen. Erst als sie zwischen fünfzig und sechzig Jahre alt war und diese ersetzen musste, hat sie mir davon erzählt.

  • Han ich Angst? Ja

    Wievell?

    Maximau.

    Angst1

  • Das macht mir Angst!

    «be 3:53 hani abgstellt. Bitte schick mer nüm scheiss.»

    Nachricht an Y am 16.08.2025 um 21.04 Uhr.

    «Nei ich stan ned drüber, wenn mir immer öpper Scheiss schickt, wo mier sGfühl git, dass ich es wertloses Stück Scheisse bin.»

    Nachricht von mir an Y am 16.08.2025 um 21.09 Uhr.
  • Han ich Angst? Ja.
  • Habe ich Angst meiner Freundin zu schaden? Ja.
  • Han ich Angst? Ja.
  • Empfinde ich Truur? Ja.
  • Geschichte ‚Frau wirft Brot weg‘

    Empfinde ich Truur? Ja.

  • Empfinde ich Truur? Ja.

    Ich habe in meinem Leben bisher viel zu wenig positive Anerkennung bekommen.

    Zum Beispiel für diese Webseite, welche ich seit ca. zwei Jahren mit grossem Aufwand und grosser Leidenschaft betreibe: Bis heute noch kein einziges (positives) Feedback dazu. Das macht mich TRAURIG.

  • Han ich Angst? Ja

    Die SVP hat eine Kampagne, die die Bevölkerungszahl auf irgendwie und irgendwann auf irgendwie zehn Millionen beschränken will.1

    Aus irgendeinem Grund kann ich hier mit nur 45% arbeiten ein gutes Leben führen und andererorts geht das nicht. Jeder Mensch verdient es ein gutes Leben führen zu können. Kann ein Mensch dies aus irgendwelchen Gründen nicht tun, dann muss man ihm helfen. Er soll ihn Sicherheit und Zufriedenheit leben dürfen.

    Habe ich Angst? Ja.

    Ich habe Angst, dass ich 55% arbeiten muss.

    Empfinde ich Truur? Ja.

    Ich sage nein zu einer Begrenzung der Bevölkerungszahl der Schweiz. Aus humanitären Gründen.

  • Empfinde ich Truur? Ja.

    Empfinde ich Schuld? Ja.

  • Han ich Angst? Ja.

    Wievell?

    Maximau.

    Angst1

  • Han ich Angst? Ja.
  • Empfinde ich Truur? Ja.

    Ich habe heute insgesamt zwei Menschen insgesamt ca. CHF 6 gegeben.

    https://www.srf.ch/audio/echo-der-zeit/interview-mit-ehemaligen-kz-insassen-ausstellung-1947?id=22c288e7-d5e6-4a69-ab4b-44797ae3f53c#autoplay

    Aber wenn ich das höre, habe ich das Gefühl, dass es beschämend wenig war.

  • Empfinde ich Truur? Ja.

    Habe jemandem gerade 60 Rappen gegeben. Alternative wäre sechs Franken gewesen.

    Ich habe mich für 60 Rappen entschieden, weil ich für die Psychotherapie in Zürich sparen muss, welche mein Vater und ich selbst bezahlen müssen sowie für das Zugbillet dorthin.

    Empfinde ich Truur? Ja.

  • Han ich Angst? Ja.

    Was sind Zwangsgedanken?

    Zwangsgedanken sind Gedanken, die einem Angst machen.

  • Han ich Angst? Ja.

    Das, was ich auf diesem Blog veröffentliche, sind meine Gedanken, welcher mir mein Körper schreibt.

  • Han ich Angst? Ja.

    Phasen einer Angsttraumatisierung:

    {Han ich Angst? Ja.}

    1. «Was ist Angst?»
    2. «Nein, ich habe keine solche.»
    3. «Nein, ich habe keine Angst.»
    4. «Vielleicht habe ich Angst, aber..»
    5. «..man muss die Angst überwinden.»
    6. «Warum muss man die Angst überwinden?»

    {Han ich Angst? Ja.}

    Ich bin auä grad Phase 6.

  • Han ich Angst? Ja.

    Ich leide unter körperlicher Schwäche, {Han ich Angst? Ja.} und chronischen Schmerzen.

    Ich habe den Verdacht, dass diese Zustände daher kommen, dass ich extrem viel unter körperlicher Angst leide{Han ich Angst? Ja.}.

    {Han ich Angst? Ja.}

    Mein Ziel ist es kognitiv eine Verbindung zu meiner körperlichen Angst herzustellen, damit ich erkenne, wann ich überha{Han ich Angst? Ja.}upt an Angst leide.

    Warum, damit ich dann {Han ich Angst? Ja.}

    Ich möchte, wenn ich bemerke, dass ich Angst habe sogenannt ‚angstvermeidendes Verhalten‘ an den Tag legen, damit sich meine körperlichen Beschwerden hoffentlich lindern. {Han ich Angst? Ja.}

  • Han ich Angst? Ja.

    Ich denke, dass ich viel Angst habe. Angst ist ein körperlicher Vorgang. Irgendwelche Botenstoffe oder Hormone oder weiss der Geier was, werden wohl bei körperlicher Angst a{Han ich Angst? Ja.}usgeschüttet. Ich höre mir gerade den Rehmann-Podcast von Giulia vom 3.10.2016 an. Sie leidet unter Diabetes Typ 1, welcher auch dünne Personen haben. Was ich jetzt versuche ist eine Verbindung von Angst zu Diabetes Typ 1 herzustellen. {Han ich Angst? Ja.}

    Körperliche Angst hat eine erhöhte Erregbarkeit zu Folge{Han ich Angst? Ja.}. Diese erhöhte Erregbarkeit hat zur Folge, dass schnell viel Blutzucker durch Insulin in die Zellen geführt werden müssen. Angst hat demzufolge grundsätzlich eine erhöhte Leistung der Bauchspeicheldrüse zur Folge, weil diese bei Angst besonders gefordert wird. {Han ich Angst? Ja.}

    Was ist eine Angststörung? {Han ich Angst? Ja.} Eine Angststörung hat ein Mensch, welcher körperliche Angst hat, dies, kognitiv, aber nicht bemerkt, wahrnimmt. {Han ich Angst? Ja.}

    Bei Diabetes Typ 1 tut anscheinend die Bauchspeicheldrüse gar kein Insulin mehr produzieren. Trotzdem jetzt mein Versuch einen Zusammenhang herzustellen: Ähnlich wie die Bauchspeicheldrüse bei Menschen mit Diabetes Typ 1{Han ich Angst? Ja.} nicht mehr auf Blutzucker im Blut reagiert, reagieren angstgestörte{Han ich Angst? Ja.} Menschen nicht auf ihre Angst.

    {Han ich Angst? Ja.}

    Meine These:

    Menschen mit Diabetes Typ 1 haben überdurchschnittlich viel körperliche Angst und ein unterdurchschnittliches Bewusstsein dafür.

    {Han ich Angst? Ja.}

  • Han ich Angst? Ja.

    Nachricht an B am 27.9.2025 um 11.18 Uhr:

    «Ich glaube nicht, dass du es heute besser machen würdest. Erstens, weil du eventuell mit dem Alter schlimmer geworden bist. Zweitens, weil du überhaupt noch gar nicht besser geworden bist. Ich erinnere dich gerne an die letzte Mediation im ca. Mai 2025, wo du sogar vor der Mediatorin zugegeben hast, dass es dein Ziel ist mich anzugreifen. Es schien als wäre es eine absolute Selbstverständlichkeit und das normalste, beste, richtigste auf der Welt mich anzugreifen.»

  • Han ich Angst? Ja.

    Well ich Angst ha? Ja.

    Dörf ich Angst ha? Ja.

  • Was ist meine Strategie?

    Erstens: Gefühle erkennen (ps: ich weiss, dass dies am anfang extrem schwierig und komisch sein kann)

    Zweitens, trotz eventuell eruierter Negativgefühle einen positiven Umgang damit suchen und hoffentlich finden 🙂

    Falls du auch Probleme hast: Viel Glück.

  • Han ich Angst? Ja.

    Well ich Angst ha? Ja.

    Dörf ich Angst ha? Ja.

  • Wie gesagt: Das Leben ist für mich eine Herausforderung

    Han ich Angst? Ja.

    Was ist der Hoffnungsschimmer?

    Netter mit mir selber sein.

    Dadurch erhoffe ich mir, dass meine Angst (vor meinem bösen Geist) nachlässt und ich ruhiger werde.

    Was ist der Leidensdruck?

    Ich glaube, dass diese ständige Unruhe mich fertig macht.

    Empfinde ich Truur? Ja.

  • Han ich Angst? Ja.

    Das wichtigste im Leben ist es zu überleben.

    Das Zweitwichtigste ist es sich zu akzeptieren bzw. nett zu sich selber sein.

  • Ich habe heute mit A geschrieben

    Natürlich wurden wir uns nicht einig bzw. waren verschiedener Meinung ausser, dass wir beide traurig sind. {Empfinde ich Truur? Ja.}

  • ADHS

    Han ich Angst? Ja.


    Wenn der Geist beginnt die Angst zu bekämpfen, sobald sich diese meldet, bekommt die Angst mit der Zeit Angst vor dem Geist. Dann hat man erstens noch mehr Angst und zweitens ist sie irrational und selbstgemacht. Man kann sich dann beispielsweise in der Schule nicht mehr konzentrieren, weil man Angst vor der Angst hat zu versagen, weil diese so böse ist.

  • Empfinde ich Truur? Ja.
  • Empfinde ich Truur? Ja.